|
|
|
Oktober 2023
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
wir sind schon im Oktober angekommen und der „Jahresendspurt“ hat für viele Unternehmen begonnen. Zudem nähert sich das Thema Inventur unaufhaltsam und muss geplant werden – wir unterstützen Sie hierbei sehr gerne. Auch bei dibac geht die Entwicklung wortwörtlich rasend voran. Es gibt neue Module und Funktionen, die Ihnen weiterhelfen können die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens zu optimieren. Außerdem bieten wir Ihnen Workshops oder Webinare an. Freuen Sie sich auf die viele Neuigkeiten in unserem Oktober-Newsletter! Thomas Vogel und Alexander Kloeters Ihre Regionalleiter | | | | |
|
Handling Reste- und Fehlchargen in der Produktion | | | | |
|
In vielen Fällen ist eine Entsorgung von Resten bzw. nicht verkaufsfähigen Chargen eines Produktes weder wirtschaftlich sinnvoll noch nachhaltig. Stattdessen bietet sich oft die Möglichkeit, diese Bestände gezielt als Komponenten in neue Fertigungsprozesse zu integrieren – eine äußerst attraktive Alternative. Unser neues Reste-/Fehlchargenmodul in dibac.erp³ erleichtert Ihnen bereits bei der Erstellung von Fertigungsanweisungen die Identifizierung potenziell geeigneter Lagerbestände für eine solche Integration. Somit unterstützt Sie dibac.erp³ aktiv, um eine effiziente Verarbeitung Ihrer Rohstoffe zu gewährleisten. | | | | |
| | |
---|
| | | |
Nutzen Sie die vielfältigen Vorteile unserer Lösung, um nicht nur Ihre Betriebskosten zu reduzieren, sondern auch einen nachhaltigeren und ressourceneffizienteren Produktionsprozess zu schaffen. | | | |
|
|
|
Workshop: Check Your ERP-Process Exklusives Angebot für unsere dibac 7 Kunden | | | | |
Wenn Sie Ihr System auf dibac 7 aktualisiert haben (oder dies planen), möchten wir Ihnen unseren exklusiven "Check Your ERP-Process" Workshop ans Herz legen. Als Dankeschön für Ihr Vertrauen bieten wir Ihnen einen einmaligen Rabatt von 20% auf diesen Service. Unser Workshop ist darauf ausgelegt, die Prozesse in Ihrem Unternehmen zu optimieren und die Produktivität durch gezielten Einsatz der vorhandenen technischen Möglichkeiten zu heben. | | | |
| | | |
---|
| | | |
Was erwartet Sie in unserem "Check Your ERP-Process" Workshop?
|
| ● | Expertenwissen: Unsere erfahrenen Consultants vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über die neuesten Funktionen und Best Practices von dibac 7 | |
|
| ● | Praxisnahe Anwendung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie dibac 7 optimal nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Leistung Ihres ERP-Systems zu steigern | |
|
| ● | Individualisierte Beratung: Unser Workshop wird auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten, damit Sie sofort von den Vorteilen profitieren können | | | | |
|
|
dibac.windows Hauptrelease 7 - Laufzeit | | | | |
|
Die ersten Installationen des dibac 7 Hauptreleases sind erfolgt und unsere Kunden sind mit dem Update live in Produktion. Das neue Hauptrelease für unsere zweite ERP-Generation setzt zu Ihrer langfristigen Planungssicherheit Microsoft Windows Server 2019 oder - 2022 als Unterbau voraus und bringt die neue Integrationsmöglichkeit für das Gefahrstoffmanagement dibac.hsm. | | | |
| | |
---|
| | | |
|
|
Inventur zum Jahresende und Schulungsangebot - für dibac.windows und dibac.erp³ | | | | |
Das Jahr neigt sich dem Ende und die anstehende Inventur wirft ihre Schatten voraus. Bei Dingen, die man nur einmal im Jahr erledigen muss, kann es an Routine und Sicherheit bei der Abarbeitung fehlen. Bitte planen Sie rechtzeitig, gerne können wir Sie vorab auch mit einer Kurzschulung unterstützen, um evtl. vorhandenen Unsicherheiten entgegenwirken und Sie auf den neuesten Stand bringen. | | | |
| | | |
---|
| | | |
Inhaltliche Beispiele einer Schulung:
|
| ● | grundsätzlicher Inventurablauf in dibac.windows oder dibac.erp³ |
| ● | vorbereitende Maßnahmen einer Stichtagsinventur |
| ● | Inventurdaten und Zähllisten |
| ● | Kontrollen und Auswertungen | | | | |
|
|
CAS genesisWorld x15 ist da! | | | | |
|
Das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen liegt in gelingenden Beziehungen – ob zu Kunden, Interessenten, Mitarbeitenden, Partnern oder Lieferanten. Mit CAS genesisWorld x15 stellen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen zu jedem Zeitpunkt in den Mittelpunkt. In der neuen Version erwartet Sie eine Vielzahl an Innovationen und smarten Funktionen, mit denen Sie Ihr volles Potenzial entfalten und die Zukunft Ihres Unternehmens positiv gestalten. | | | |
| | |
---|
| | | |
|
Kontaktieren Sie uns gern für ein individuelles Angebot zur Umstellung auf die aktuelle Version. | | | |
|
|
|
Optimierung mit Durchblick: dibac.erp³ wird mit dem Service-Pack 1.52 schlanker! | | | | |
Wir haben dibac.erp³ weiterentwickelt, sodass unter Ausnutzung aller Möglichkeiten eine Verkleinerung der Datenbank um bis zu 50% möglich ist. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, sind einige Vorarbeiten Ihrerseits erforderlich. Ohne diese Anpassungen profitieren Sie dennoch von einem geringeren zukünftigen Datenwachstum. Nutzen Sie die Chance für ein effizienteres Datenmanagement und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern zum Thema Speicheroptimierung beraten. | | | |
|
|
Kostenfreie Webinare: dibac.finanz Version 4 – ein Upgrade für mehr Effizienz | | | | |
dibac.finanz Version 4 sorgt für eine signifikante Erleichterung der Arbeit im Rechnungswesen und Controlling – sowohl bei Routinetätigkeiten als auch bei der Bereitstellung von Daten zur Unterstützung von Unternehmensentscheidungen – egal von wo Sie arbeiten. Erfahren Sie jetzt, wie die neuste Version von dibac.finanz Ihr Unternehmen gezielt dabei unterstützen kann, Ihre Finanzen effizient zu steuern und zu überwachen. | | | |
| | | |
---|
| | | |
Webinar-Schwerpunkte auf einen Blick:
|
| ● | Intuitive Benutzerführung: Personalisierung und Prozessorientierung sind charakteristisch für dibac.finanz Version 4 |
| ● | Maximale Effizienz: automatisierte Workflows befreien Sie von zeitaufwändigen Routinen |
| ● | In wenigen Minuten zum ersten Report: Flexible Reportings intuitiv selbst erstellen | |
Die nächsten Termine sind i.d.R. immer am zweiten Freitag im Monat von 9-10 Uhr 13.10.2023 | 10.11.2023 | 08.12.2023 | | | |
|
|
Kostenfreie Webinare: dibac.rm – Effektives Rechnungsmanagement
| | | |
|
Nach wie vor erledigt fast die Hälfte aller Unternehmen den Rechnungseingang manuell. Unsere professionelle Rechnungsmanagement-Software, dibac.rm automatisiert Prozesse mit umfassender Funktionalität und tiefgreifender, fachlicher Expertise. Eingebettet in die bestehende Systemlandschaft bietet sie einen effektiven Mehrwert, sorgt für eine reibungslose Kommunikation, schafft Transparenz und senkt Prozesskosten. | | | |
| | |
---|
| | | |
|
Webinar-Schwerpunkte auf einen Blick
|
| ● | vollautomatische Bearbeitung von Kosten- und Warenrechnungen |
| ● | Integration in dibac.finanz und dibac.erp³ |
| ● | automatische Belegerkennung |
| ● | revisionssicheres Archiv möglich |
| ● | komfortabler Daten-Export | |
Die nächsten Termine sind i.d.R. immer am vierten Freitag im Monat von 9-10 Uhr 27.10.2023 | 24.11.2023 | | | |
|
Das dibac Team stellt sich vor | | | | | |
Jeden Tag arbeiten Sie erfolgreich mit dem ERP-System von dibac. Unsere „Bits und Bytes“ kennen Sie also, aber wissen Sie auch, welche Köpfe dahinterstecken? Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gerne in jedem dibac.Insider einen Kollegen aus unserem Team vorstellen. | | | | |
Julius vom Wege, Teamleiter Projektentwicklung | | | |
„Ich habe vor sechseinhalb Jahren parallel zum Informatik Studium bei der dibac angefangen. Damals wie heute liegt meine Leidenschaft in der Programmierung von dibac.erp³. Größtenteils bin ich im Bereich der Produktion unterwegs, daher haben Sie mich eventuell schon in dem ein oder anderen Meeting zum Thema Waagenschnittstelle getroffen. Seit zwei Jahren darf ich das Entwicklungs-Team leiten, welches Ihre Anforderungen umsetzt. So baue ich, auch mit wenig direktem Kundenkontakt mein Wissen über Ihre Prozesse und die Branche weiter aus. Auch wenn es der Name vermuten lässt, war meine berufliche Laufbahn nicht vorbestimmt, sondern hatte sich erst im Lauf des Studiums ergeben. Umso mehr freuen mein Vater und ich uns, dass eine zweite Generation vom Wege die neue Generation von dibac weiterbringt. | | | |
| | | |
---|
| | | |
Als Ausgleich zu meiner modernen Büroarbeit verbringe ich meine Freizeit gerne in oder unter alten US-Cars.“ | | | |
|
Unsere fachspezifische Kundenhotline steht Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie unseren Support. Wir helfen Ihnen gerne. Ihr dibac Team ✉ support@dibac.de | ✆️ +49 (0)2161 2930-0 | | | | | | | |
Impressum
|
Geschäftsführer & inhaltlich Verantwortliche: Marco Gutzeit Georg vom Wege HRB 1761 Amtsgericht Mönchengladbach USt-IdNr. DE120829655 | | | | | | | | |
| | |